Um ein unerwünschtes Ereignis zu melden, füllen Sie bitte die folgenden Informationen aus:
* Die von Ihnen bereitgestellten Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Pharmakovigilanz
Pharmakovigilanz (PV) befasst sich mit der Überwachung der Sicherheit aller Arzneimittel, beginnend mit den frühen Entwicklungsphasen (einschließlich der frühen Forschungsphasen) während ihres gesamten Lebenszyklus bis hin zur Vermarktungsphase. PV ist verantwortlich für die Erkennung, Bewertung, das Verständnis und die Verhütung von Nebenwirkungen, die durch die Verwendung von Arzneimitteln auftreten können.
Jedes Medikament, selbst solche, die einen langen Entwicklungs-, Forschungs- oder Vermarktungsprozess durchlaufen haben und strengen Qualitätsstandards entsprechen, kann potenziell Nebenwirkungen verursachen.
PV ist eine gemeinsame Verantwortung des verschreibenden Arztes, der Pharmaindustrie, der Gesundheitsbehörden und der Patienten. Alle PV-Aktivitäten fördern den rationalen und sicheren Gebrauch von Medikamenten zum Wohl der öffentlichen Gesundheit.
Definition eines unerwünschten Ereignisses:
Jedes unerwünschte Ereignis, das bei einem Patienten während der Einnahme eines Medikaments auftritt. Ein unerwünschtes Ereignis kann daher jedes ungünstige und unbeabsichtigte Anzeichen oder Symptom sein, das zeitlich mit der Anwendung eines Arzneimittels verbunden ist, unabhängig davon, ob es mit dem Produkt zusammenhängt oder nicht.
Falls Sie Fragen zur Sicherheit unserer Produkte haben, laden wir Sie ein, uns zu kontaktieren. Jede Meldung unerwünschter Ereignisse, auch wenn sie bereits bekannt sind, kann dazu beitragen, Probleme im Zusammenhang mit der Arzneimittelsicherheit zu erkennen.